Tag Archiv: Landtag

Zukunft der Gymnasien im Südwesten auf dem Prüfstand Der Stuttgarter Landtag will heute Reformvorschläge in der Bildungspolitik prüfen. (…) © Landtag von Baden-Württemberg Landesregierung will 550 Millionen Euro mehr ausgeben Im Nachtragsetat sind dabei auch die zusätzlichen Kosten für Flüchtlinge und neue Bildungsmaßnahmen enthalten. (…) © Klaus Polkowski Grünen bestimmen Pix zum Landtagswahl-Kandidaten für Freiburg-Ost Der frühere Wyhl-Aktivist und Kirchzartner Ulrich Martin Drescher hatte ihn für den Wahlkreis herausgefordert. (…) © Landtag von Baden-Württemberg Baden-Württemberg braucht weitere 550 Millionen Euro Damit will die Landesregierung die gestiegenen Kosten für Flüchtlinge und im Bildungssektor ausgleichen. (…) Katholische Jugend fordert Landtagswahlen ab 16 Jahren In einem knappen Jahr dürfen die Baden-Württemberger über die Besetzung ihres neuen Landtags entscheiden. (…) © TV Südbaden Grünenpolitikerin Sitzmann tritt erneut an Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag will wieder das Direktmandat im Wahlkreis Freiburg-West gewinnen. (…) © elen31 - Fotolia.com Baden-Württemberg bekommt den Bildungsurlaub Beschäftigte können ab Juli fünf Tage für Weiterbildungen freinehmen. (…) Wohlfahrtsverband für Rückkehr abgeschobener Familie aus Freiburg Im Petitionsausschuss des Landtags ist zum Thema allerdings nichts neues beschlossen worden. (…) Baden-Württemberg: Erster Termin für Landtagswahl Innenminister Reinhold Gall schlägt Termin für Landtagswahl vor: Am 13. März 2016 soll gewählt werden. (…) Brüssel: Stuttgarter Landesregierung vor dem EU-Parlament Baden-Württembergs Landesregierung möchte europa-relevante Fragen für den Südwesten besprechen. (…) Freiburg/Stuttgart: Alexander Bonde will in den Landtag Baden-Württembergs Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Alexander Bonde hat bisher kein eigenes Landtagsmandat. (…) Stuttgart: Landesregierung will stärker auf Nachhaltigkeit setzen Umweltminister Franz Untersteller stellt heute im Stuttgarter Landtag neue Konzepte zur Nachhaltigkeit vor. (…)