Die Polizei warnt vor gefälschten Telekom-Rechnungen. Zurzeit sind E-Mail-Rechnungen im Umlauf, die Schadsoftware enthalten, die Kontodaten ausspionieren kann. Allein im Mai sind 29 entsprechende Fälle angezeigt worden. Der Schaden: Rund 230.000 Euro. Auch Rechnungen mit Vodafone- oder O2-Logo könnten Viren oder Spionageprogramme im Anhang enthalten – so die Experten. Grundsätzlich wird geraten, niemals auf einen Link in einer E-Mail zu klicken.



Der baden.fm-Newsletter
Was ist gerade los in Südbaden? Immer auf dem Laufenden bleiben mit dem baden.fm Newsletter! – Aktuelle Neuigkeiten und Radioaktionen direkt auf Ihr Smartphone.