Die Energiewende in Deutschland wird reformiert. Das Bundeskabinett hat am Nachmittag die Pläne von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel gebilligt. Sie sehen vor, dass die Kosten für die Energiewende deutlich gesenkt werden – der Ökostromanteil aber dennoch auf bis zu 45 Prozent im Jahr 2025 erhöht werden soll. Unter anderem wird der Bau von Windrädern begrenzt. Pro Jahr sollen noch Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2500 Megawatt aufgestellt werden. Auch die Ökostrom-Förderung wird gesenkt, Industrierabatte werden eingeschränkt.



Der baden.fm-Newsletter
Was ist gerade los in Südbaden? Immer auf dem Laufenden bleiben mit dem baden.fm Newsletter! – Aktuelle Neuigkeiten und Radioaktionen direkt auf Ihr Smartphone.