MUNDOLOGIA- Vortrag: Unterwegs in Tasmanien

Bürgerhaus am Seepark Gerhart-Hauptmann-Straße 1 79110 Freiburg im Breisgau
06. Mrz 2024
19:30 - 22:00 Uhr
Preise Reihe zwischen: 14 und 32 €

Australiens wilde Insel Tasmanien zählt zu den kostbarsten Naturschätzen unserer Erde. Die stürmischen Westwinde der Roaring Forties formten hier eine abgeschiedene Wildnis, die bis heute teilweise unberührt besteht. Ursprüngliche Regenwälder, ein surreal anmutendes Hochland mit märchenhafter Vegetation und eine spektakuläre Küste lassen das Herz jedes Naturenthusiasten höherschlagen.
Daniel Spohn besucht das Land der Baumfarne und Wasserfälle, um sich auf die Suche nach dem Tasmanischen Teufel zu machen. Der Raubbeutler und kleine Bruder des ausgerotteten Tasmanischen Tigers ist durch eine ansteckende Krebsart ebenfalls vom Aussterben bedroht. In freier Wildbahn gibt es deshalb nur noch wenige Exemplare.
Auf seiner Reise lernt Spohn Menschen kennen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Natur Tasmaniens auch für kommende Generationen zu bewahren. Gemeinsam mit ihnen hat er unvergessliche Begegnungen mit der Tierwelt, darunter Kängurus und Wombats, eierlegende und giftige Säugetiere und lachende Vögel. Tasmanien ist heute die letzte Arche für viele Arten und hat vorbildlichen Initiativen, die zeigen, wie man die Bevölkerung in den Schutz der Tierwelt einbinden und mit dem Tourismus in Einklang bringen kann. Neben einem einzigartigen Ökosystem hat die Insel auch eine bewegte Geschichte, die von Aborigines, britischer Kolonialisierung und einer Strafkolonie erzählt. Eine bildgewaltige, mit historischem Material ergänzte und besonderem Soundtrack unterlegte Reportage, die die Natur und Kultur Tasmaniens eindrucksvoll beleuchtet.