baden.fm
On Air
baden.fm bei der Arbeit
Zur Playlist
Mail schreiben
Zu Musik-Playlist
Verkehrsmeldungen
Blitzer-Warnungen
Zum Ticket-Shop
Suchen
Zum Inhalt
Aktionen
Ja-Nein-Quiz
Programm
Der baden.fm Frühstücksclub
Kontakt
Playlist
Mehr aus dem Programm
Matze & Friends
baden.fm Bundesligashow
Mehr Musik Wochenende
Empfang
Musik wünschen
Livestream
Aktuell
Nachrichten
Freiburg
Südbaden
Blaulicht
Deutschland
Sport
EHC-BLOG
SC Freiburg
Unterhaltung
Mein Thema
Mediathek
Mediathek
Podcasts
Service-Audiothek
Events
Service
Verkehr
Blitzer
Trainersuchportal
Shop
Unternehmen
Werben bei baden.fm
Jobs bei baden.fm
Team
Kontakt
Presse
Impressum
Datenschutzerklärung
Tag Archiv: Daten
25. Januar 2023
Polizei schnappt mutmaßliches Betrüger-Paar aus der Ortenau
Die Verdächtigen sollen mit ausgespähten Daten Waren im Internet bestellt haben (…)
02. März 2022
Zwei Drogendealer aus dem Raum Freiburg zu langen Haftstrafen verurteilt
Außerdem müssen beide Beschuldigte ihre Umsätze an die Staatskasse zurückzahlen (…)
09. April 2020
Ministerium im Südwesten reagiert auf Soforthilfen-Betrugsversuche in NRW
Auch bei uns sind die Sicherheitsbehörden auf eine entsprechende Fake-Seite gestoßen, die Daten abgreifen wollte. (…)
07. April 2020
Robert-Koch-Institut will Covid-19 mit Daten aus Fitnessarmbändern erforschen
Dafür haben die Gesundheitsexperten jetzt eine App entwickelt, die gezielt Angaben aus Fitness-Apps auslesen soll. (…)
05. September 2019
Hacker stellen Telefonnummern von 420 Millionen Facebook-Nutzern ins Netz
Unbekannte haben offenbar eine alte Suchfunktion in dem sozialen Netzwerk missbraucht und so die Daten erbeutet. (…)
19. Juli 2019
Spioniert Russland mit der beliebten FaceApp heimlich Smartphone-Nutzer aus?
Datenschützer haben bei dem Hype um die Gesichts-Alterungs-App große Sicherheitsbedenken. (…)
06. September 2016
Sicherheitslücke beim iPhone betrifft auch weitere Apple-Nutzer
Mit einem Spionagetool könnten Kriminelle auch auf Mac-Computern Daten auslesen und Passwörter abgreifen. (…)
27. Juni 2016
Telekom ruft zum Passwort Ändern auf
Die Daten seien vermutlich über Phishing-Angriffe bei den Anwendern selbst erbeutet worden (…)
16. Oktober 2015
Bundestag winkt umstrittene Vorratsdatenspeicherung durch
Internet- und Telefonanbieter müssen jetzt für mehrere Wochen die Verbindungsdaten aller deutschen Anschlüsse speichern. (…)
19. Juni 2015
Innenminister Gall wirbt bei SPD für Vorratsdatenspeicherung
Morgen entscheiden die Sozialdemokraten über ihre Haltung zu einer möglichen Wiedereinführung. (…)
15. April 2015
Bundesjustizminister Maas nun doch für Vorratsdatenspeicherung
Sein Kompromissvorschlag sieht vor, dass Telefongespräche und SMS bis zu zehn Wochen gespeichert werden. (…)
09. April 2015
Facebook muss vor Wiener Gericht
Der Vorwurf: Das Netzwerk greift ohne Einverständnis-Erklärung der Nutzer zahlreiche Daten ab. (…)
1
2
Suchen nach: