Der Freiburger Oberbürgermeister und Vorsitzende des Kommunalen Arbeitgeberverbands Baden-Württemberg, Dieter Salomon, wertet den Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst als einen für beide Seiten fairen und verantwortungsbewussten Kompromiss. Arbeitgeber und Gewerkschaften hatten sich gestern in Potsdam darauf geeinigt, dass die Angestellten von Bund und Kommunen rückwirkend zum 1. März drei Prozent mehr Gehalt bekommen, mindestens aber 90 Euro mehr im Monat. Im kommenden Jahr gibt es dann weitere Lohnsteigerungen um 2,4 Prozent. Mit dem Tarifabschluss werden die unteren Lohngruppen besonders berücksichtigt. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren.



Der baden.fm-Newsletter
Was ist gerade los in Südbaden? Immer auf dem Laufenden bleiben mit dem baden.fm Newsletter! – Aktuelle Neuigkeiten und Radioaktionen direkt auf Ihr Smartphone.