Nach dem Brand am vergangenen Wochenende ist die größte Freiburger Solaranlage wieder teilweise in Betrieb. Gut drei Viertel der Anlage an der ehemaligen Mülldeponie Eichelbuck liefern wieder Strom, bestätigte uns die Freiburger Abfallwirtschaft und Stadtreinigung. Die Ursache des Brandes ist immer noch unklar. Am Sonntag hatten auf einer Fläche von 20 bis 40 Quadratmetern Solarmodule gebrannt. Danach musste die Anlage vorübergehend komplett vom Netz genommen werden.



Der baden.fm-Newsletter
Was ist gerade los in Südbaden? Immer auf dem Laufenden bleiben mit dem baden.fm Newsletter! – Aktuelle Neuigkeiten und Radioaktionen direkt auf Ihr Smartphone.