baden.fm

On Air
Die baden.fm Morgenshow
Mit Felix Berz
Zur Playlist
Mail schreiben Zu Musik-Playlist Verkehrsmeldungen Blitzer-Warnungen Zum Ticket-Shop Suchen
Zum Inhalt
  • Aktionen
    • DJ Matzes Frühlingsgames
    • sei loyal – kauf lokal
  • Programm
    • Der schöne Morgen
    • Lennert bei der Arbeit
    • Playlist
    • Kontakt
    • Mehr aus dem Programm
      • baden.fm Bundesligashow
      • Mehr Musik Wochenende
    • Frequenzen
    • Musik wünschen
    • Livestream
  • Aktuell
    • Coronavirus
    • Nachrichten
      • Freiburg
      • Südbaden
      • Blaulicht
      • Deutschland
    • Sport
      • EHC-BLOG
      • SC Freiburg
    • Unterhaltung
    • Mein Thema
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Service-Audiothek
  • Service
    • Verkehr
    • Blitzer
    • Trainersuchportal
  • Unternehmen
    • Werben bei baden.fm
    • Jobs bei baden.fm
    • Team
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzeinstellungen
    • Datenschutzerklärung
  • Shop
© LGS 2022
LGS 2022

Erste Pläne für die Landesgartenschau 2022 sind da

17. Oktober 2018
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden

Landesgartenschau 2022 – „Eine Stadt geht zum Rhein“

Die Stadt Neuenburg am Rhein hat am Dienstag (16.10.18) die ersten Pläne für die Landesgartenschau 2022 (LGS) veröffentlicht. Dabei wurden das Logo und das zukünftige Erscheinungsbild der Schau präsentiert.

Zur Findung eines Logos hat die Stadt einen Wettbewerb veranstaltet. Lokale Agenturen wurden beauftragt, ein Logo und einen Slogan zu entwerfen. Zuvor wurde im April 2017 ein Workshop für die Bürger angeboten. Diese haben Vorgaben für das zukünftige Erscheinungsbild der LGS erarbeitet.

Mit diesen Informationen versuchten die fünf regionalen Agenturen,  einen passenden Entwurf zu schaffen. Am Ende entschied man sich für die Agentur „jung & hungrig“ aus Freiburg.

© LGS 2022
© LGS 2022

Stadt.Land.Fluss als neuer Slogan

Das Logo der kommenden Landesgartenschau zeigt eine Blume. Bei näherer Betrachtung könnte man erkennen, dass der Stiel den Rhein symbolisiert. Sogar die Rhein-Kurve bei Basel ist erkennbar. Somit wird das Dreiländereck, in dem sich Neuenburg befindet, verdeutlicht.

Der Slogan der Veranstaltung ist „Stadt.Land.Fluss“. In der zukünftigen Landesgartenschau soll der Fluss und das angrenzende Land eine große Rolle spielen. Also schien es für Frank Zimmermann, einen der Geschäftsführer der Agentur „jung & hungrig“, logisch, den  bekannten Begriff „Stadt.Land.Fluss“ zu verwenden.

Die Stadt soll wieder näher mit dem Rhein verbunden werden

Den Veranstaltern ist es wichtig, die Stadt wieder näher an den Rhein zu bringen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Neuenburg nämlich immer mehr vom Fluss entfernt. Wie der Stadtname schon sagt, war die Stadt früher direkt am Rhein. Mittlerweile liegt eine Distanz von 800 Metern zwischen der Innenstadt und dem Fluss.

Bisher verbinden zwei Unterführungen die Neuenburg mit dem Rhein. In den nächsten Jahren sollen diese für die kommende LGS ausgebaut werden. Auch soll der Wuhrlochpark verschönert werden.

Laut Andrea Leisinger, Geschäftsführerin der Landesgartenschau GmbH, werden dort das Jugendzentrum und die Grünflächen überarbeitet. Westlich der Autobahn soll eine Rheinpromenade entstehen. Mit 700 Metern soll sie Liegeflächen, Schattendächer und Sitzgelegenheit anbieten.

(hq)

FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
2022ClaimEntwürfeErscheinungsbildLandesgartenschauLGS 2022LogoMarketingNeuenburg am RheinPläneSlogan

Das könnte Sie auch interessieren

© Firma Joos 23. Oktober 2020 Kreisverkehre an Knotenpunkt Wuhrloch bei Neuenburg fertiggestellt Nach sieben Monate Bauzeit sind die Straßen wieder frei (…) Die Fliegerbombe kann aus Freiburg abtransportiert werden, © baden.fm 27. April 2020 Bombenentschärfung in Neuenburg – 1.800 Anwohner aus ihren Häusern evakuiert Fast 300 Helfer im Einsatz, Bereich weiträumig gesperrt (…) Feuerwehrmann, Einsatz, © Pixabay (Symbolbild) 02. März 2021 Großbrand im Neuenburger Gewerbegebiet Großeinsatz der Feuerwehr, hoher Sachschaden und Einsturzgefahr (…) Schwimmen, Badesee, Baggersee, © Pixabay 12. August 2020 Badeunfälle bei Panzerplatte in Neuenburg Beide Vorfälle gehen glimpflich aus, machen aber die Gefahr des Badens im Rhein deutlich (…) © Symbolbild (Pixabay) 30. Juli 2020 Zugang zum Baggersee Zienken wird gesperrt Grund ist der Besucherandrang besonders an heißen Tagen (…) Imker, Bienen, Honig, Waben, © Patrick Pleul - dpa 29. April 2020 Komplettes Bienenvolk in Neuenburg gestohlen Die insekten-affinen Langfinger nahmen den gesamten Bienenkasten mitsamt dem darin befindlichen Honig mit. (…)

mehr Nachrichten...

Der baden.fm-Newsletter

Was ist gerade los in Südbaden? Immer auf dem Laufenden bleiben mit dem baden.fm Newsletter! – Aktuelle Neuigkeiten und Radioaktionen direkt auf Ihr Smartphone.

mehr ...

Aus dem Programm
Der baden.fm Skill für Amazon Echo Geräte ist da
Anzeige
TicketshopDer baden.fm Ticketshop für Events, Konzerte und Veranstaltungen in Freiburg und Südbaden
  • baden.fm auf Facebook
  • baden.fm auf Twitter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz Einstellung
  • Datenschutzerklärung
  • Nachrichten
  • Tickets
  • Jobs bei baden.fm
  • baden film
  • Funkhaus Freiburg
Powered by Web1TV GmbH