Das Ziel ist bessere Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
Nach dem jahrelangen Missbrauch eines neunjährigen Jungen aus Staufen ziehen Justiz und Behörden Konsequenzen. Das zuständige Amtsgericht hat eine umfassende Untersuchung bei seinem Familiengericht angekündigt. Ziel soll sein, dass die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt künftig noch besser funktioniert.
Konkret geht es dabei auch darum, dass gerichtliche Auflagen stärker kontrolliert werden. Das Oberlandesgericht hatte das Kind aus dem Breisgau aus der Obhut des Jugendamtes zurück zu seiner Familie geschickt. Dort haben es die Mutter und ihr Partner an Pädophile für Vergewaltigungen verkauft.
(fw/gm)
Der Fall im Überblick:





